Lobophyllia Korallenpflege

Lobophyllia Korallenpflege

Lobophyllia-Korallen sind eine beliebte Wahl unter Riffaquarianern. Sie gelten als mittelschwer in der Pflege und eignen sich hervorragend als Herzstück für vielfältige Aquarien.

 

Herkunft

Die meisten Lobophyllia-Korallen im Hobby stammen aus dem Great Barrier Reef, mit einigen Arten aus Indonesien.

 

Beleuchtung

Lobophyllia-Korallen benötigen keine intensive Beleuchtung; eine PAR-Intensität unter 100 ist oft ausreichend. Die Farbintensität kann je nach Beleuchtungsstärke und Spektrum variieren. Eine Anpassung an verschiedene Beleuchtungsarten kann erforderlich sein, um die ideale Balance zwischen Gesundheit und Farbgebung zu finden.

 

Strömung

Empfohlen wird eine geringe bis mäßige Wasserbewegung. Zu starke Strömung kann dazu führen, dass die Korallen sich eng an ihr Skelett anlehnen und sich dort zurückziehen, wo sie am meisten getroffen werden. Die meisten halten sie auf dem Substrat oder tiefer im Aquarium.

 

Aggression

Lobophyllia-Korallen können nachts aggressiv sein und mesenteriale Filamente (Kampftentakeln) ausstrecken, die andere Korallen schädigen können. Tagsüber ziehen sich diese Tentakeln zurück, was ihre aggressive Natur verbirgt.

 

Wasserchemie

Lobophyllia benötigen eine stabile Wasserqualität mit angemessenen Kalzium-, KH- und Magnesiumwerten. Regelmäßige Tests sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Werte im Bereich des natürlichen Meerwassers liegen. Nitratwerte sollten um 5-10 ppm liegen, um eine gesunde Umgebung zu gewährleisten.

 

Fütterung

Lobophyllia profitieren von direkter Fütterung. Eine Mischung aus Frostfutter und kommerziellen Pellets oder Pulvern kann verwendet werden. Sie sind aktive Futterfresser und greifen Nahrung, die vorbeischwimmt, effektiv auf.

 

 

Vermehrung

Lobophyllia sind für die kommerzielle Aquakultur aufgrund ihrer langsamen Wachstumsrate weniger geeignet. Für Hobbyaquarianer können sie jedoch eine interessante Option sein, um langsam eine Kolonie aufzubauen.

 

Zusammenfassung

Lobophyllia eignen sich hervorragend als Herzstück in einem LPS-dominierten Riff oder als Teil eines gemischten Riffs. Sie bieten sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer eine attraktive und lohnende Herausforderung.

Viel Spaß beim Reefen!