-
Euphyllia Paraancora Bicolor
Normaler Preis ab €29,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Paraancora Mintgrün
Normaler Preis €29,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia paradivisa Grün durchgehend Grün
Normaler Preis ab €26,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Ausverkauft
Kleiner Euphyllia Garten
Normaler Preis €89,00Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Euphyllia Glabrescens Grün/Black Torch
Normaler Preis ab €59,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Paraancora Grün Blaue Tips
Normaler Preis €39,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Glabrescens Grün
Normaler Preis €55,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Glabrescens dunkel Bighead
Normaler Preis €53,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Glabrescens in Teilung
Normaler Preis €69,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Paradivisa durchgehend Grün
Normaler Preis €26,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Ausverkauft
Euphyllia Glabrescens Golden Torch Hellfire DNZ
Normaler Preis €199,00Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Euphyllia Paraancora leuchtend Grün
Normaler Preis ab €28,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Gold Nugget
Normaler Preis €49,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Glabrescens Golden Torch
Normaler Preis €185,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Glabrescens Hulk Torch
Normaler Preis €99,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Paraancora Mintfarbende Tips
Normaler Preis €33,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Baliensis
Normaler Preis €45,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Paraancora
Normaler Preis €22,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Glabrescens Hell Grün
Normaler Preis €52,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphyllia Glabrescens Golden Torch
Normaler Preis €109,00Normaler PreisGrundpreis pro
Euphyllia Haltung
-
Strömung für Euphyllias
Hier gibt es ein paar Unterschiede. Es gibt welche die mögen nur eine leichte Strömung wie zum Beispiel Euphyllia Paradivisa, die Unterart Euphyllia Paraancora. Dahingegen vetragen Euphyllia Glabrescens wie zum Beispiel die "Golden Torch" gut eine mittlere teilweise sogar kräftigere Strömung. Die beste Rückmeldung geben dir die Korallen selbst. Eine Hammerkoralle die nicht richtig öffnet könnte möglicherweise einfach zuviel Strömung abbekommen.
-
Licht bei Euphyllias
Wenn du eine Euphyllia kaufen willst, brauchst du kein alt zu intensives Licht. Die meisten Euphyllias präsentieren sich von Ihrer schönsten Seite in der Blaulichtphase. Dennoch kannst du durch eine starke Beleuchtung hellere Farben aus den Tentakeln kitzeln. Hierbei ist vorsicht geboten, das Problem ist das Eupyllia nicht viel Licht vertragen, sondern viel mehr das Sie sich langsam an das starke Licht gewöhnen müssen um sich vor der Intensiven STrahlung auch schützen zu können.
-
Welche Wasserwerte?
Wie auch bei den meisten anderen LPS-Korallen sind viele Euphyllias nicht so empfindlich, was die Schwankungen angeht. Dennoch je mehr Stabilität im System ist, desto besser auch für diese Korallen Art und gerade Arten wie Euphyllia Glabrescens können auch empfindlich sein, insbesondere die teuren. Erfahrungen vieler Aquarianer zeigen das gerade die "teuren" Eupyhllia's gerne mal einen Kopf verlieren bei Schwankungen in der Alkalinität.
-
Futter für die schönsten
Es ist faszinierend zu sehen, wenn eine Koralle das Futter zum Maul führt, gerade bei diesen langpolypigen Genossen. Es wird gerne Korallenfutter und auch Frostfutter genommen. Eine Regelmäßige Fütterung kann der Koralle beim gesunden Wachstum helfen, weil Sie so noch weitere Nährstoffe aufnimmt und auch viele Spurenelemente die Sie nicht über Ihre Zooxanthellen bekommt.