-
Im Angebot
Zoanthus Halle Berry
Normaler Preis ab €12,00Normaler PreisGrundpreis pro€19,00Verkaufspreis ab €12,00Im Angebot -
Zoanthus Rasta
Normaler Preis €16,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Zoanthus Red Magician
Normaler Preis €24,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Im Angebot
Zoanthus Fake Chilli
Normaler Preis ab €7,00Normaler PreisGrundpreis pro€16,00Verkaufspreis ab €7,00Im Angebot -
Zoanthus Captain America
Normaler Preis €8,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Zoanthus Sunny D
Normaler Preis ab €25,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Zoanthus/Palythoa Grüne Krustenanemone
Normaler Preis ab €6,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Zoanthus Frozen Nebula
Normaler Preis €18,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Im Angebot
Zoanthus AOI Rarität
Normaler Preis ab €29,00Normaler PreisGrundpreis pro€89,00Verkaufspreis ab €29,00Im Angebot -
Palythoa Grandis
Normaler Preis €15,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Zoanthus Sonic Flare
Normaler Preis €35,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Im Angebot
Zoanthus sp. Rot Gelb
Normaler Preis €14,00Normaler PreisGrundpreis pro€18,00Verkaufspreis €14,00Im Angebot -
Zoanthus sp. Rot Blau
Normaler Preis €32,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Zoanthus Space Chaos
Normaler Preis €42,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Zoanthus sp Blau Orange
Normaler Preis €18,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Im Angebot
Zoanthus Rot
Normaler Preis €14,00Normaler PreisGrundpreis pro€16,00Verkaufspreis €14,00Im Angebot -
Zoanthus Bow Tie Blaster
Normaler Preis €99,00Normaler PreisGrundpreis pro -
Zoanthus Pink Ring of Death "Selten"
Normaler Preis €69,00Normaler PreisGrundpreis pro
Entdecke weitere unserer Favoriten
Chalice Grün leicht Lila

Special Korallen
Wofür brauche ich "Special" Korallen? Eigentlich ist das die falsche Frage....
Zoanthus Haltung
-
Strömung
Die Ansprüche von Krustenanemonen sind nicht
so komplex. Sie mögen eine schwache bis mittelstarke Strömung. Die Strömung sollte stark genug sein, damit sich kein Detritus zwischen den Polypen ablagert. Dies kann zu einem langsameren Wachstum führen oder sogar dazu führen, dass Zoas eingehen. Hier hilft eine turbulente Strömung, die auch zwischen die Polypen kommt. Alternativ kann auch mit einer Pipette regelmäßig durch die Kolonie gepustet werden. Dann zeigt sich wie viel sich dort sammelt. -
Licht und Zoanthus
Wie auch die meisten Korallen sind Krustenanemonen sehr anpassungsfähig. Meist genügt es diese Anemonen Art in Bodennähe zu platzieren oder im mittleren Bereich des Riffes. Bei einer vorsichtigen Eingewöhnung an starkes Licht können sie, auch das gut vertragen. Die Intensität des Lichtes kann sich auf die Polypen Größe und auf die Farbe auswirken. Dennoch
kommen sie nach einer sanften Eingewöhnung auch gut mit starken Lichtverhältnissen zurecht. -
Wasserwerte
Die meisten Zoas sind recht tolerant was die Wasserwerte angeht. Es gibt aber auch unter den Krusten ein paar Sensibelchen. Insbesondere die seltenen und teuren Tiere sind nicht ganz so pflegeleicht, wie der überwiegende Teil dieser schönen Tiere. Die Wasserwerte sollten so konstant wie möglich gehalten werden, insbesondere wenn du seltene Zoanthus kaufen möchtest, sollten die Wasserwerte stabil sein.
-
Tipps beim Zoanthus kaufen
Wenn du Zoanthus kaufen willst, weil dir eine besondere Art sehr gut gefällt, kann ich dir nur als Tipp geben. Kaufe keinen einzelnen Polypen einer Krustenanemone, die Ausfallgefahr ist recht hoch und die Überlebenschance wird bei zwei Polypen stark erhöht. Auch eine Zufütterung kann helfen, damit sich die Zoas schnell eingewöhnen. Ein Umzug ist immer mit Stress für die Korallen verbunden und durch eine Fütterung erhalten sie nochmal zusätzlich Energie.
-
Zoanthus füttern
Zoanthus und Palythoa's sind Zooxanthell, dass heißt sie ernähren sich von Licht, aber das ist nicht alles. Sie haben auch die Fähigkeit Beute zu fangen und zu verschlingen. Doch ist es wirklich schwer zu erkennen ob Sie wirklich fressen oder nur der Fressreiz ausgelöst wird und später das gefangene Futter wieder freilassen.
Womit also Zoanthus füttern?
Eine gute Orientierung gibt immer die Größe des Mauls einer Koralle. Da Zoa's kleine Mäuler haben, sollte auch das Futter klein sein. Zum Beispiel Staubfutter oder auch auch Phyto- und Zooplankton. Wir nutzen eine Frostfuttermischung, die von den Partikeln her sehr fein ist, wie Rädertierchen Lobster-Eier oder auch zerkleinerte andere Frostfutterarten. Am besten werden Zoas bei ausgschalteter Strömung eingenebelt und nach 10 Minuten erst die Strömung wieder eingeschaltet.